top of page
Logo jugendarbeit.me.png
Schafft Sichtbarkeit für die Jugendarbeit und fördert das Verständnis für die Jugendarbeit in Gemeinden, im Dekanat und in den Behörden.
Organisiert und gestaltet Aus- und Weiterbildungen für Jugendarbeitende wie auch freiwillig Engagierte.
Setzt sich für Kontinuität und Qualität ein. Speziell bei Stellenwechsel und Übergangsphasen steht die akj zur Seite.
Erkennt Synergien und fördert die Zusammenarbeit und Vernetzung auf regionaler Ebene.
Bietet ein Netzwerk für alle Akteure der Kinder- & Jugend- Förderung an.
Legt ein Fokus auf die Weiterentwicklung der Jugendarbeit in der Region.
Gestaltet Angebote mit, unterstützt bei der Organisation und packt an.
Bietet Beratung, Coachings und Praxisbegleitung für Einzelpersonen, Gruppen und freiwillig Engagierte an.

Leistungsangebot

Jugendarbeit.Me - Ist ein Netzwerk Projekt der Kinder- & Jugendförderung aus der Region Sarganserland Werdenberg.
Initiiert und getragen wird es von der -akj-sawe- Stelle des Dekanats.

Wir begleiten Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg zum Erwachsenwerden – mit offenen Ohren, offenen Herzen und vielen spannenden Angeboten. Gemeinsam entdecken wir Sinnhaftigkeit, Respekt, Sozialkompetenz, Wertschätzung, Selbstwirksamkeit, Glauben, Freundschaft, Gemeinschaft und das Leben in all seinen Farben & Facetten. Ob bei Lagerfeuern, Projekten, Aktionen oder einfach beim Zusammensein – hier findest du Raum, um dich selbst zu entdecken, zu entwickeln oder Fragen zu stellen und Neues zu erleben.

Die akj Stelle des Sarganserland & Werdenberg

Die regionale Fachstelle (akj) arbeitet im Auftrag des Dekanats und der Vertragskirchgemeinden im Dekanat Sarganserland und Werdenberg. Sie ist eine der regionalen Animations- und Fachstellen für kirchliche, offene & ökumenische   Jugendarbeit im Bistum St. Gallen. Die Fachstelle unterstützt und berät die Pfarreien / Seelsorgeeinheiten, Jugendverbände sowie Vereine in der Förderung und Entwicklung der Jugendarbeit in all ihren Möglichkeiten. Ergänzend bietet die akj-Stelle Aktivitäten an, welche in Zusammenarbeit mit Jugendarbeitenden und Jugendseelsorgern organisiert und durchgeführt werden. 

Lars Kadow Bild

Lars Kadow

Mein Name ist Lars Kadow und ich habe ab September 2025 die Leitung der akj-Stelle im Sarganserland und Werdenberg übernommen. Kirchliche & offene Jugendarbeit bedeutet für mich, Werte wie Selbstwirksamkeit, Eigenverantwortung, Wertschätzung und Respekt zu vermitteln und junge Menschen in ihrer Entwicklung zu unterstützen und zu stärken. Eine Aufgabe, die mir die Möglichkeit bietet, mit vielen motivierten Akteuren für die Jugend der Region eine Anlaufstelle zu gestalten.

Mirjam Tomerlin Bild

Mirjam Tomerlin

Mein Name ist Mirjam Tomerlin und seit Januar 2023 leite ich die akj-Stelle im Sarganserland und Werdenberg. Kirchliche Jugendarbeit bedeutet für mich, einerseits in die Zukunft der Kirche zu investieren und andererseits junge Menschen in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Eine Aufgabe, die mir nach wie vor viel Freude bereitet. 

bottom of page